Geruch:
Kräftig, würzig
Geschmack:
Sehr würzig, pfefferig
Konsistenz:
Trocken bis feucht, je nach Witterung
Was du über Pfifferlinge
wissen solltest:
Pfifferlinge sollten leuchtend gelb sein und keine feuchten, dunklen Stellen aufweisen.
Pfifferlinge sollten maximal zwei Tage im Kühlschrank gelagert werden.
- Putze die Pilze mit einem Pinsel oder einem Stück Küchenpapier sanft ab. (Wasser gefährdet den Geschmack) Entferne dann die Stielenden und eventuell vorhandene feuchte Stellen.
- Pfifferlinge sollten nicht roh verzehrt werden und immer gut erhitzt werden.
- Tipp: Weniger ist mehr. Das leicht pikant-pfeffrige Aroma der Pfifferlinge sollte nicht von Gewürzen und anderen Zutaten überdeckt werden. Die Zubereitungszeit möglichst gering halten, sodass die Waldpilze beim Kochen und Braten nicht zäh werden.

Energie | 48kj / 11kcal |
Fett | 0,5g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0 |
Kohlenhydrate | 0,2g |
– davon Zucker | 0 |
Eiweiß | 1,5g |
Salz | 7,5mg |
Durchschnittliche Nährwerte je 100g. Die Nährwerte unterliegen bei Naturprodukten üblichen Schwankungen; die Angaben können je nach Erntesituation variieren.
Hier geht's zu den Rezepten: