Geruch:
Frisch aromatisch
Geschmack:
Mild-aromatischer Wildpilzgeschmack
Konsistenz:
Aromatisch, bissfester Pilz mit festem Fleisch
Was du über Austernpilze
wissen solltest:
Umso fester und saftiger das Fleisch, desto besser die Qualität.
Kann bis zu 6 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Die Pilze müssen nicht abgewaschen werden. Sie können einfach mit einem Pinsel oder Küchenpapier leicht abgeputzt werden. Die angetrockneten Stielenden entfernen, der Rest dies Stieles kann vollständig verwendet werden. Die großen Hüte können je nach Bedarf zerkleinert werden.
- Ein weißer Belag ist kein Schimmel, sondern das natürliche Myzel, welches einfach mit einem Küchenpapier abgewischt werden kann.
- Austernpilze sollten nicht roh verzerrt werden, da sie dann schwer verdaulich sind und eher bitter schmecken.
- Austernpilze sind sehr vielseitig anwendbar: Sie lassen sich dünsten, braten, frittieren, grillen und kochen.
- Tipp: Die Garzeit sollte immer knapp gehalten werden, sodass die Pilze nicht zäh und gummiartig schmecken.

Energie | 210kj / 50kcal |
Fett | 1g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 0 |
Kohlenhydrate | 7g |
– davon Zucker | 0 |
Eiweiß | 3g |
Salz | 0 |
Durchschnittliche Nährwerte je 100g. Die Nährwerte unterliegen bei Naturprodukten üblichen Schwankungen; die Angaben können je nach Erntesituation variieren.
Hier geht's zu den Rezepten: